Diesen Artikel könnt ihr übrigens auch bei der Kellerbande im Adventskalender finden…
Unglaublich, wie schnell die Zeit doch in jedem Jahr vergeht. Schon wieder ein Jahr rum und ich wundere mich, wo die Zeit hin ist, die ich eigentlich für Weihnachts- und Nikolausvorbereitungen nutzen wollte… Ich wette, unter euch sind auch eine Menge Menschen, die genauso planlos sind wie ich und alles Last-Minute machen. Deshalb gibt es heute für euch ein kleines Last-Minute-Nikolausstiefel-Nähtutorial.
Material:
- Stift und 1-2 Bögen Din A4 Papier zum Aufzeichnen des Schnittes
- Papierschere und Klebestreifen
- Trickmarker oder Schneiderkreide
- Stecknadeln
- Stoffschere
- verschiedene Stoffe für Außen (bei mir rot) und das Innenfutter (bei mir hellgrün)
- Vlieseline
- etwas Schrägband oder Dekoband
- evtl. etwas Zackenlitze, Bommelborte oder Dekoband zum Verzieheren
Zuerst zeichnet ihr euch ein Schnittmuster auf. Je nach Größe benötigt ihr dafür 1 (für kleinere Stiefel) oder 2 Din A4 Bögen (für größere Stiefel) Papier und Klebestreifen zum Zusammenkleben der Schnittmusterteile (nur bei größeren). Wer künstlerisch nicht begabt ist, kann sich natürlich auch ein fertiges Schnittmuster aus dem Internet ausdrucken.
Schneidet das Schnittmuster anschließend aus und übertragt es auf eure Stoffe und die Vlieseline. Am besten ihr nehmt die Stoffe doppelt, so habt ihr genau identische Stiefelteile. Zeichnet euch vor dem Ausschneiden ca. 0,7 – 1cm Nahtzugabe auf den Stoff und die Vlieseline. Anschließend schneidet ihr alle Teile je 2mal pro Stoff aus.
Wer möchte, kann vor dem Aufbügeln der Vlieseline noch etwas Zackenlitze, Bommelborte oder Ähnliches auf den Vorderstoff nähen.
Bügelt jetzt die Vlieseline auf die Rückseite (linke Seite) der beiden Vorderstoffteile auf und lasst es anschließend etwas abkühlen.
Jetzt steckt euch jeweils einen Innen- und einen Außenstoff rechts auf rechts (die beiden schönen Seiten) mit Stecknadeln zusammen.
Näht jetzt die obere Kante mit 0,7 – 1cm Nahtzugabe zusammen. Mit dem anderen aufeinander gesteckten Außen- und Innenstoff macht ihr nochmal das gleiche.
Auf einem der beiden Innenstoffteile näht ihr jetzt ca 5cm vom oberen Rand entfernt, auf der rechten Seite ein Stück Schrägband oder Dekoband fest. Dies benötigt ihr später, um den Stiefel aufzuhängen.
Jetzt steckt ihr euch beiden Stiefelteile aufgeklappt rechts auf rechts zusammen. Der Innenstoff muss auf dem Innenstoff und der Außenstoff auf dem Außenstoff liegen. Näht jetzt alles rundherum zusammen, lasst aber im unteren Teil des Innenstoffes eine Wendeöffnung frei. Diese sollte ca. 5cm lang sein.
Schneidet jetzt die Nahtzugaben ein wenig zurück. Passt dabei aber auf, dass ihr die Naht nicht einschneidet.
Wendet den Stiefel jetzt durch die Wendeöffnung und formt die Ecken am besten mit einem langen Essstäbchen heraus.
Jetzt könnt ihr die Wendeöffnung entweder per Hand mit einem Matratzenstich oder mit einem normalen Stich mit der Nähmaschine schließen. Ich habe es aus Faulheit mit der Maschine gemacht, da die Naht ja innen liegt und man sie anschließend sowieso nicht mehr sehen kann.
Steckt denn Innenstoff schön in den Stiefel und krempelt ihn oben einmal um.
Das wars schon…
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nähen…